Anmeldung
FUBiS benötigt kein Sprachzeugnis wie TOEFL oder Test-DaF von den Studierenden.
Zum Besuch von Fachkursen, die in deutscher Sprache unterrichtet werden, sollten Ihre Sprachkenntnisse mindestens dem Niveau der Mittelstufe 2 entsprechen. Die meisten Fachkurse werden in englischer Sprache unterrichtet. Hier sind ebenfalls Sprachkenntnisse ab Mittelstufe-2-Niveau (Englisch) erforderlich.
FUBiS behält sich vor, Teilnehmende, die mangels der erforderlichen Sprachkompetenz nicht im Fachkurs mitarbeiten können, von der Teilnahme am Kurs auszuschließen. Dies geschieht unter Konsultation der Dozierenden, der Studierenden und der Programmverantwortlichen. Die sprachlichen Voraussetzungen für die Kurse sind den Syllabi und der FUBiS-Webseite zu entnehmen.
Deutsch-Sprachkurse werden in der Regel auf allen Niveaustufen angeboten, auch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse in der deutschen Sprache. Sie werden vor Kursbeginn durch ein Testverfahren in das für Sie optimale Sprachniveau eingeordnet (Siehe auch: „Woher weiß ich, welches Deutsch-Level das richtige für mich ist?“).
Für das FUBiS Programm kann man sich online anmelden.
Bei der Anmeldung können Sie neben Ihren Kursen auch folgende Angebote wählen:
Nachdem Sie sich für FUBiS registriert haben, erhalten Sie eine Rechnung. Bei einem Rechnungsversand bis zu 4 Wochen vor Programmbeginn ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen zu begleichen. Bei einem späteren Rechnungsversand muss der Rechnungsbetrag innerhalb von 3 Tagen beglichen werden. Die Zahlung ist per Kreditkarte oder per Banküberweisung möglich. Nach Zahlungseingang sind Sie für FUBiS verbindlich angemeldet. Kursplätze werden in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben. Es ist daher sinnvoll, sich bereits frühzeitig anzumelden.
Die Anmeldefristen für die jeweiligen FUBiS-Terms finden Sie hier.
Für reguläre Stornierungen gelten folgende Regelungen:
- Wenn Sie nicht später als vier Wochen vor Beginn des entsprechenden Terms zurücktreten, werden Ihnen die Kursgebühren, abzüglich anfallender Bank- oder Transfergebühren erstattet. Die Programmgebühr wird nicht erstattet.
- Bei einer späteren Absage (weniger als vier Wochen vor Beginn eines Terms) kann keine Erstattung mehr erfolgen. In einem solchen Fall bitten wir Sie, sich mit dem FUBiS-Team in Verbindung zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Rücktrittserklärungen nur in schriftlicher Form berücksichtigt werden können.
Für Stornierungen bedingt durch Covid-19 gelten folgende Regelungen:
- Vor Term-Start: Teilnehmende, die sich für einen FUBiS Präsenz-Kurs angemeldet haben und aufgrund einer Vorgabe des Deutschen Staates an einer Einreise nach Deutschland zum Term-Start gehindert werden, können die Buchung kostenfrei stornieren. Die Stornierung hat unverzüglich per Mail an fubis@fubis.org und ggf. mit Nachweis zu erfolgen. Die gesamten bis zum Zeitpunkt der Stornierung vom Teilnehmenden gezahlten Kosten werden in diesem Fall zurückerstattet (abzüglich anfallender Bank- oder Transfergebühren).
Für Teilnehmende, die The Social Hub gebucht haben, gibt es eine abweichende Regelung für Erstattungen bei dieser Option. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise zu The Social Hub auf der FUBiS Webseite in der Rubrik Unterkunft.
- Nach Term-Start: Wenn aufgrund tagesaktueller Entwicklungen und durch Empfehlungen öffentlicher Institutionen der FUBiS Präsenz -Term nicht wie ursprünglich vorgesehen stattfinden kann, werden Teile des Lehrbetriebes auf digitale Lehre umgestellt (blended-learning). Wenn die institutionellen Vorgaben dies erfordern, kann der Lehrbetrieb bis zu 100 % in digitaler Form stattfinden und zu Ende geführt werden. Sollte im Einzelfall von Seiten der Freien Universität Berlin ein Kurs im Rahmen des FUBiS Angebotes nicht digital weitergeführt werden können, wird die Kursgebühr zurückerstattet (abzüglich anfallender Bank- oder Transfergebühren). Das FUBiS Team wird sich in diesem Fall mit den Betroffenen direkt in Verbindung setzen.
- Sollte eine Buchung vor oder während des FUBiS Terms aus persönlichen Gründen storniert werden, so gelten die regulären AGBs, eine volle Erstattung der gezahlten Gebühren ist in diesem Fall nicht möglich.
Exkursions-Tickets werden nach Anmeldeschluss von FUBiS nicht zurückgenommen.
Studierende, die an einer Exkursion, für welche sie im Vorfeld ein Ticket erworben haben, nicht teilnehmen wollen, können das Ticket an andere Studierende vor Ort verkaufen.
Zu diesem Zweck stellt FUBiS ein Swap-board zur Verfügung, wo Studierende Exkursionstickets anbieten und suchen können. Die Studierenden müssen das FUBiS-Team über einen etwaigen Ticket-Tausch vor der Exkursion informieren.
Wenn ein*e Studierende*r die Exkursion versäumt (beispielsweise durch Verspätung), können Tickets nicht erstattet werden.
Es stehen keine regulären FUBiS-Stipendien zur Verfügung.
Für den besonderen Fall, dass FUBiS-Stipendienmittel zur Verfügung stehen, wird dies auf der Website hier publiziert. Hier werden auch Stipendiengeber und Anforderungen sowie die Stipendienanmeldeformulare veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass Stipendiengelder mitunter kurzfristig bereit gestellt werden. Wenn Sie informiert werden möchten, sobald FUBiS-Stipendien vergeben werden, können Sie den FUBiS-Newsletter abonnieren.
Studierende können sich entweder bei ihrer Heimatuniversität oder Organisationen in ihrem Heimatland nach Stipendien erkundigen. Auf der FUBiS-Webseite finden Sie einige ausländische Stipendien-Programme für die Sie sich bewerben können.