Die kostenpflichtigen Studienprogramme FUBiS Term I, II und III sind ein Angebot der Freien Universität Berlin. Allen Dienstleistungen und Angeboten der FUBiS liegen ausschließlich diese AGB zugrunde. AGB unserer Kunden und Lieferanten wird in diesem Zusammenhang ausdrücklich widersprochen und haben keine Gültigkeit. Vor und bei Vertragsabschluss getroffene Nebenabreden bedürfen in jedem Fall zu ihrer Wirksamkeit unseres schriftlich erklärten Einverständnisses.
Für das integrierte Programm "Europe at the crossroads: Tübingen-Berlin International Summer School" finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.
Die Freie Universität Berlin hat die ERG Universitätsservice GmbH mit der Ablauforganisation der FUBiS beauftragt.
Anmeldeformulare für die FUBiS sind im Bereich Anmeldung hinterlegt. Die Anmeldung kann entweder online erfolgen oder das Formular wird herunter geladen, ausgedruckt und per Fax oder Post an uns zurückgeschickt:
Freie Universität Berlin International Summer and Winter University FUBiS
c/o ERG Universitätsservice GmbH
Malteserstr. 74-100
D - 12249 Berlin
Tel.: + 49 30 838 73 446
Fax: + 49 30 838 473 446
Email: fubis@fubis.org
FUBiS Term I: 5. Januar - 25. Januar 2019 (drei Kalenderwochen) |
|
|
|
FUBiS Term II: 25. Mai - 6. Juli 2019 (sechs Kalenderwochen) |
|
|
|
FUBiS Term III: 13. Juli - 10. August 2019 (vier Kalenderwochen) |
|
|
|
FUBiS Term I: 4. Januar - 24. Januar 2020 (drei Kalenderwochen) |
|
|
|
FUBiS Term II: 30. Mai - 11. Juli 2020 (sechs Kalenderwochen) |
|
|
|
FUBiS Term III: 18. Juli - 15. August 2020 (vier Kalenderwochen) |
|
|
|
Sobald der Antrag auf Teilnahme im FUBiS-Büro eingegangen ist, erhalten die Teilnehmer eine Eingangsbestätigung sowie die Rechnung per E-Mail. Die Anmeldung wird durch das Versenden der Bestätigung/Rechnung rechtskräftig. Die Teilnehmer akzeptieren die unten angegebenen Zahlungsbedingungen. Bei Rechnungsversand bis zu 4 Wochen vor Programmbeginn ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen per Überweisung oder Kreditkarte zu begleichen. Bei einem späteren Rechnungsversand ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 3 Tagen per Überweisung oder Kreditkarte zu begleichen. Ansonsten verfällt die Anmeldung und der Platz wird anderweitig vergeben. Alle angegebenen Entgelte verstehen sich jeweils pro Person.
Die Teilnehmerzahl pro Kurs sollte bei Fachkursen 18 Teilnehmer, bei Deutschsprachkursen 15 Teilnehmer nicht überschreiten. Bitte melden Sie sich daher frühzeitig an. Sollte keiner der gewählten Kurse mehr frei sein, so wird der Veranstalter die Teilnehmer in angemessener Zeit kontaktieren und mit ihnen andere Möglichkeiten besprechen. Sollte es zu keiner Einigung kommen, wird die Freie Universität Berlin den Teilnehmern den kostenlosen Rücktritt anbieten und bereits erbrachte Zahlungen erstatten.
Keinem Teilnehmer wird aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen oder nationalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität die Zulassung verweigert.
Die Kursentgelte enthalten keine Versicherungen. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet eine Krankenversicherung abzuschließen. Diese muss für Deutschland (vorzugsweise für Europa) gültig sein. Außerdem wird jedem Teilnehmer dringend empfohlen, eine Unfall- und eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Im Rahmen von FUBiS kann auf Wunsch ein Versicherungspaket, welches Krankenversicherung, Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung beinhaltet, gebucht werden.
Alle Zahlungen müssen in EURO (€) getätigt werden.
Zahlung per Banküberweisung:
Bitte überweisen Sie den in der FUBiS - Rechnung ausgewiesenen Betrag auf folgendes Bankkonto der Freien Universität Berlin:
Hauptkasse der Freien Universität Berlin
Deutsche Bank AG (German Bank code 100 708 48)
Konto - Nr. 512164500
BIC / Swift-Code: DEUTDEDB110
IBAN DE90 10070848 0512164500
Anschrift: Otto-Suhr-Allee 6-16, 10585 Berlin; Deutschland
Bitte beachten Sie, dass Sie als Auftraggeber alle Bankgebühren übernehmen müssen.
Sollte im Prozess der Zahlung als Folge von Währungsumrechnungen oder bankspezifischen Abläufen ein Restbetrag in geringer Höhe als offener Posten auf dem Teilnehmerkonto verbleiben, muss der Teilnehmer diesen offenen Betrag spätestens bei der Eröffnungsveranstaltung des jeweiligen Terms vor Ort begleichen.
Zahlung per Kreditkarte:
Wir akzeptieren: Visa Card und MasterCard.
Zur Kreditkartenzahlung benötigt die Freie Universität Berlin Ihre 16-stellige Kreditkartennummer, den Namen des Kreditkarteninhabers, das Gültigkeitsdatum der Karte und die dreistellige KPN (Kartenprüfnummer), die sich bei Visa Card und MasterCard am Ende der 16-stelligen Kartennummer befindet. Sollte der Inhaber der Kreditkarte nicht mit dem Teilnehmer übereinstimmen, benötigen wir auch die Anschrift des Karteninhabers.
Die Inhalte und Ziele der einzelnen angebotenen Kurse sind auf unserer offiziellen Webseite www.fubis.org veröffentlicht. Die Auswahl der Kurse liegt im Verantwortungsbereich des Teilnehmers. Aus diesem Grund bitten wir Sie, die jeweiligen Voraussetzungen (Sprachanforderungen, Arbeitspensum) zu beachten. Insbesondere sollten Sie sich vergewissern, dass Inhalt und Ziele des jeweiligen Kurses Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entsprechen und dass Sie über die geforderten Qualifikationen verfügen. Wir empfehlen den Teilnehmern, ihren Tutor / ihren Studienberater an der Heimatuniversität vor der Anmeldung zu kontaktieren.
Qualität
Für das FUBiS-Programm werden die jeweiligen Dozierenden sorgfältig ausgewählt. Die Dozierenden müssen in ihrem Fachgebiet herausragende Kompetenzen und Erfahrungen vorweisen. Die Freie Universität Berlin gewährleistet ferner, dass die Kurse ihrem Inhalt entsprechend professionell und kompetent durchgeführt werden und den angegebenen Zielen entsprechen. Das akademische Programm wird vom Akademischen Beirat der FUBiS bewertet und anerkannt. Der Akademische Beirat besteht aus mindestens fünf Professoren aus verschiedenen akademischen Disziplinen. Kurs- und Programmevaluationen werden durchgeführt.
Zeugnis
Jeder Teilnehmer erhält ein offizielles Zeugnis am Ende der FUBiS. Das Zeugnis listet die Dauer des Programms, die Kurse, die Stundenanzahl, die erbrachten Leistungspunkte und Noten auf. Bitte beachten Sie, dass eine Credit-Vergabe nur möglich ist, wenn Sie bereits an einer Universität eingeschrieben sind bzw. waren.
Ort der Leistungserbringung
Alle Kurse des Programms finden auf einem Campus der Freien Universität Berlin statt. Ein Ausweichen aus Platzmangel auf andere Örtlichkeiten kann unter Umständen erfolgen.
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl pro Kurs sollte bei Fachkursen 18 Teilnehmer, bei Deutschsprachkursen 15 Teilnehmer nicht überschreiten.
Sprachkenntnisse
Deutsch-Sprachkurse:
Für FUBiS wird das Sprachniveau der Deutsch-Sprachkurs-Studierenden anhand von drei Stufen festgelegt:
Mit diesen drei Schritten soll eine adäquate Einstufung der FUBiS-Studierenden und somit der größtmögliche Lernerfolg gewährleistet werden.
Fachkurse:
Zum Besuch von Fachkursen, die in deutscher Sprache unterrichtet werden, sollten Sie mindestens Sprachkenntnisse auf dem Niveau der fortgeschrittenen Mittelstufe II haben.
Die meisten Fachkurse werden in englischer Sprache unterrichtet. Hierfür sind ebenfalls Sprachkenntnisse ab Mittelstufe II erforderlich.
Zusatzleistungen
Außerhalb des Kursangebotes gebuchte Zusatzleistungen unterliegen nicht unserer Haftung und können nur bei Verfügbarkeit angeboten werden.
Die Stornierung der Teilnahme ist nur unter Berücksichtigung der folgenden Konditionen möglich:
Absagen können nur in schriftlicher Form berücksichtigt werden. Bei Stornierung bis vier Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn (Daten siehe unter 1.) erhält der Teilnehmer das Kursentgelt sowie getätigte Zahlungen für eine von der Freien Universität Berlin organisierte oder vermittelte Unterkunft, Versicherung und/oder Exkursion, eventuell unter Abzug anfallender Bankgebühren, zurück. Das Programmentgelt kann nicht erstattet werden. Bei einem späteren Rücktritt ist eine Kostenerstattung nicht möglich. Der Teilnehmer wird gebeten, sich in diesem Fall an FUBiS zu wenden. Die Freie Universität Berlin behält sich das Recht vor, Kurse, für die sich weniger als 8 Teilnehmer eingeschrieben haben, bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Sollte dieser Fall eintreten, werden die betroffenen Teilnehmer benachrichtigt und über Alternativen informiert. Sollte keine für den Teilnehmer befriedigende Lösung gefunden werden, kann die Teilnahme an FUBiS kostenfrei storniert werden. Alle bisher geleisteten Zahlungen werden erstattet.
FUBiS ist ein intensives Kurzzeitstudienprogramm. Deshalb ist ein Kurswechsel nach Programmbeginn nicht vorgesehen. Unter bestimmten Umständen und Einhaltung folgender Fristen ist jedoch eine Ausnahme möglich:
Sollte ein Teilnehmer einen Kurs abwählen, gelten die Regelungen der Stornierung.
Bei einem vom Teilnehmer gewünschten Kurswechsel nach der Registrierung wird ein Entgelt von 75 € je Kurs erhoben.
Wie die meisten deutschen Universitäten besitzt die Freie Universität Berlin keine eigenen Studentenwohnheime oder Unterkünfte. Auf Wunsch vermittelt die Freie Universität Berlin jedoch als zusätzlichen Service Unterkünfte für die Dauer des Programms. Die verschiedenen Möglichkeiten der Unterbringung finden die Teilnehmer auf unserer Homepage www.fubis.org. Die Vermittlung ist von der Verfügbarkeit abhängig.
In Berlin gibt es vier Universitäten und zahlreiche Fachhochschulen. Eine geeignete und kostengünstige Unterkunft für Kurzzeitmietverträge zu bekommen, kann sich deshalb schwierig gestalten. Die Freie Universität Berlin vermittelt auf Wunsch verschiedene Möglichkeiten der Unterbringung, die diesen Kriterien entsprechen. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Kurzzeitmietverträge handelt. Es ist in Deutschland üblich, dass Kurzzeitmietverträge wesentlich teurer als Mietverträge auf längere Zeit sind - mehr als doppelt so hohe Mietpreise für eine Kurzmiete sind nicht ungewöhnlich. Die Freie Universität Berlin bemüht sich jedoch um Kostenvergünstigungen, die selbstverständlich an die Studierenden weiter gegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass die Freie Universität Berlin bei allen Unterkünften nur der Vermittler ist und die von Ihnen überwiesenen Gelder an den jeweiligen Vermieter weiterleitet; es werden persönliche Mietverträge zwischen dem Teilnehmer und dem jeweiligen Vermieter geschlossen.
Unterkunftswechsel oder -stornierungen sind nur bis vier Wochen vor Programmbeginn kostenfrei möglich (s. hierzu auch 4.).
Im Rahmen des FUBiS-Programms werden bei den Veranstaltungen (Eröffnungsveranstaltung, Exkursionen, Hörsaalkino, Unterrichtssituation, Abschlussveranstaltung, ggf. Sonderveranstaltungen) Aufnahmen von den Teilnehmern gemacht. Diese Aufnahmen werden möglicherweise von FUBiS auf der Internetseite www.fubis.org, in sozialen Netzwerken wie Facebook unter www.facebook.com/fubis.berlin, Twitter unter www.twitter.com/fubis_berlin oder Instagram, in Online-Portalen zu Study Abroad Angeboten sowie in Printmedien zu Publikations- und/oder Werbezwecken verbreitet und/oder veröffentlicht. Sollten keine Aufnahmen vom Teilnehmer gewünscht sein, steht es in seiner/ihrer Verantwortung den jeweiligen von FUBiS beauftragten Fotografen oder das FUBiS-Team entsprechend zu informieren.
Die Freie Universität Berlin behält das Urheberrecht an allen Materialien, welche die Teilnehmer im Rahmen von FUBiS erhalten. Alle Materialien oder Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung durch FUBiS anderweitig kopiert, verkauft oder für Dritte genutzt werden. Der Teilnehmer erhält alle Unterlagen/Materialien nur zur persönlichen Nutzung.
Soweit die FUBiS-Teilnehmer bei FUBiS Fotos einreichen (auch im Rahmen eines ggf. von FUBiS veranstalteten Fotowettbewerbs auf facebook), gilt das Nachfolgende:
Die FUBiS-Teilnehmer sichern mit der Einreichung von Fotos bei FUBiS zu, dass diese von ihnen selbst ohne Zuhilfenahme der urheber- oder leistungsschutzrechtlich geschützten Leistungen Dritter geschaffen wurden. Die Teilnehmer sichern zu, dass sie über die urheberrechtlichen Nutzungsrechte an ihren Fotos frei verfügen können. Falls auf den Fotos eine oder mehrere Personen erkennbar sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das jeweilige Foto öffentlich zugänglich gemacht wird. Die Teilnehmer werden Vorstehendes auf Aufforderung von FUBiS schriftlich versichern.
Die Teilnehmer sichern weiter zu, dass durch die Verwertung der eingereichten Fotos gemäß nachstehender Bestimmung keine Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter verletzt werden. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellen die Teilnehmer FUBiS von allen Ansprüchen frei.
Mit der Einsendung der Fotos räumen die Teilnehmer der Freien Universität Berlin unentgeltlich das räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte nicht exklusive Nutzungsrecht an den eingesandten Fotos zu Präsentations- und/oder Werbezwecken im Zusammenhang mit dem FUBiS-Programm ein.
Die vorstehende Nutzung durch die Freie Universität Berlin wird nicht garantiert. Die Freie Universität Berlin ist zur Verwertung nicht verpflichtet.
Die Freie Universität Berlin hat das Recht, auf den im Rahmen der eingeräumten Nutzungsrechte verwendeten Fotos als Quelle benannt zu werden. Die Teilnehmer verzichten hingegen auf einen gesonderten Urheber- bzw. Lichtbildnervermerk.
Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung.
Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes zur Erfüllung des Vertrages gespeichert und weiterverarbeitet werden. Daten der Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergereicht.
Für diese Geschäftsbedingungen und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Teilnehmer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Beide Vertragsparteien stimmen Berlin als Gerichtsstand zu.